Wegen eines defekten Scheinwerfers kontrollierte eine Streife in der Nacht zum Freitag (12.-13.9) eine Autofahrerin in der Gräfenhäuser Straße in Darmstadt. Während der Kontrolle fiel den Beamten bei der 44-jährigen Autofahrerin leichter Alkoholgeruch auf. Doch bei dem anschließenden Atemalkoholtest staunten die Beamten nicht schlecht, als dieser 4,27 Promille anzeigte. Zunächst gingen die Polizisten von einem defekten Gerät aus, aber auch ein weiterer Test mit einem zweiten Messgerät ergab einen Wert jenseits der vier Promille. Im Laufe der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass die Dame nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese hatte sie wegen eines ähnlichen Vorfalls bereits verloren. Die Fahrt endete für die 44-Jährige auf der Wache, wo sie sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Zukünftig wird sich die Frau in einem Strafverfahren wegen der Trunkenheitsfahrt und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Mit 4,27 Promille am Steuer – Beamte dachten zuerst an Gerätefehler
– Anzeige –
Aktuelles
1000 Euro Belohnung für Hinweise auf Kaninchenmörder
19. Januar 2021 15:13
Apropos: Nicht mehr alle Gläser im Schrank?
17. Januar 2021 15:46
Party in Höchster Sportsbar: Polizei schreitet ein
17. Januar 2021 7:24
Unrühmlicher Listenplatz: Odenwaldkreis Hotspot an Corona-Toten
14. Januar 2021 12:27
Einkaufsmarkt überfallen – Alle Täter geschnappt
14. Januar 2021 7:29
In Hessen zehn Millionen Terminversuche für Corona-Impfung
13. Januar 2021 16:19
Kaninchen und Zwerghühner gestohlen
12. Januar 2021 17:25
Drei Verletzte bei Frontalcrash
11. Januar 2021 16:39
Auto überschlägt sich
11. Januar 2021 4:23